Crew

Stars in Town ist nur Dank dem enormen Einsatz von unseren grandiosen Freiwilligen realisierbar. 
Auch für dieses Jahr sind wir wieder auf der Suche nach Helfer:innen, welche uns in der Logistik, hinter der Bar, am Eingang, in der Sicherheit, als Stagehand und in diversen anderen Bereichen unterstützen möchten. im unteren bereich findest du die beschreibungen zu den einzelnen ressorts.

wichtige informationen zu deinem helfereinsatz

  • Neu profitierst du dieses Jahr von unserem Belohnungssystem, welches nach einem einfachen Prinzip funktioniert: je mehr Tage wir auf deine Unterstützung zählen dürfen, desto mehr Goodies als Entschädigung erhälst du. Die Goodies für die mehrtätigen Einsätze bestehen aus Kinogutscheinen, über Ticketcornergutscheine bis hin zu rabattierten Tageskarten für unsere Superheros und Champions, welche uns 6 oder 7 Tage unterstützen. Alle weiteren Informationen findest du untenstehend.
    Wichtig: Deine Goodies werden dir nach dem Stars in Town 2023 und den erfolgten Einsätzen zugestellt.

  • Helfer:innen mit mehrtätigen Einsätzen werden von uns bei der Einteilung primär behandelt. Deine Einsatztage müssen nicht zwingend aufeinander folgend sein, ist aber für uns und auch für dich von Vorteil, weil du dann bei deinen Aufgaben sicherer wirst.

  • Bitte beachte, dass deine Anmeldung für einen Helfereinsatz verbindlich ist und wir uns darauf verlassen, dass du zu deinem Helfereinsatz erscheinst. Nachträgliche sowie kurzfristige Abmeldungen sind für uns sehr umständlich und gefährden den Festivalbetrieb. Bitte informiere daher immer so früh wie möglich deine/n Ressortleiter:in, wenn sich nach deiner Anmeldung Änderungen an deiner Verfügbarkeit ergeben.

  • Bitte lese die AGB’s für einen Helfereinsatz aufmerksam durch.

  • Melde dich bei Fragen unter staff@starsintown.ch

Goodies für alle Helfer:innen

  • Helferverpflegung im Helferzentrum an deinem Einsatztag
  • Helfershirt
  • Einladung für das Stars in Town Helferfest
  • Eintritt für die Stars in Town Aftershows 

Zusätzliche belohnung für mehrtätige Einsätze

  • Je mehr Tage wir auf deinen Einsatz zählen dürfen, desto mehr Goodies erhälst du. Als Friend (4 Einsatztage) profitierst du beispielsweise von einem Kino- sowie einem Pro City Gutschein, und als Hero zusätzlich noch von einem Ticketcorner Gutschein.
  • Die Goodies werden nach dem Stars in Town 2023 bzw. nach dem erfolgten und zufriedenstellendem Helfereinsatz zugestellt.
  • Für den Super Wednesday (2. August) sind keine rabattierten Tageskarten verfügbar.
  • Die Einsatztage müssen nicht zwingend aufeinanderfolgend sein, es ist aber für uns von Vorteil.
  • Bei den rabattierten Tageskarten wird nach dem Festival kontrolliert, ob der Helfereinsatz effektiv an sechs oder sieben Tagen stattgefunden hat. Falls der Einsatz doch weniger als sechs Tage dauerte (infolge nachträglichen Abmeldungen), wird der Differenzbetrag für die bezogene Tageskarte in Rechnung gestellt.

Mindestalter 18 Jahre
Du wirst während dem Festival für einen reibungslosen Barbetrieb eingesetzt und verwöhnst unsere Gäste mit feinen Drinks, kühlem Bier oder einer sonstigen Erfrischung. Du kannst schnell und konzentriert arbeiten, der freundliche Umgang mit den Festivalbesuchern liegt dir am Herzen und du bringst allenfalls bereits Barerfahrung mit (von Vorteil, aber kein Must).

Anmeldung / Einsatzzeiten
Wie bereits letztes Jahr kannst du dich direkt für deine Lieblingsbar und deine gewünschten Schichten eintragen. Untenstehend findest du eine Übersicht, wo welche Bar stationiert ist. Falls es dir egal ist, wann, wie oft und wo wir dich eintragen, kannst du die Auswahl «trägt mich frei in Schichten ein» anwählen. Dann wird die Ressortleitung dich frei einteilen, wo wir noch Bedarf haben.
Wähle dies aber bitte nur an, wenn du definitiv alle sieben Tage verfügbar bist und du auch bereit bist, wenn nötig sieben Tage zu arbeiten.

Die Einsatzzeiten im Bereich Barbetrieb sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Mittwoch, 2. August: 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr
Donnerstag, 3. August: 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr
Freitag, 4. August: 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 5. August: 16.00 Uhr bis 02.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr
Freitag, 11. August: 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 12. August: 16.00 Uhr bis 02.00 Uhr

Bitte halte dir die Tage, an welchen du dich einträgst, frei. Die jeweiligen Ressortleiter:innen melden sich sobald wie möglich mit der definitiven Schichtplanung bei dir.

Mindestalter 16 Jahre
Das Ressort Logistik deckt die gesamte Logistik bezüglich Abfall, Recycling, Becher, Eis, Getränke sowie Sampling ab. Du belieferst die Bars mit Nachschub an Becher, Eis oder Getränke, kümmerst dich um das Abfallmanagement oder verteilst am Eingang diverse Produkte wie Ohropax den Besuchern. Für dieses Ressort sind Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie für gewisse Aufgaben auch einen Führerschein Kat. B vorausgesetzt.

Nachmittagscrew
In der Nachmittagscrew sorgst du dafür, dass das Festivalgelände wieder sauber und ordentlich aussieht und alles für den Festivalbetrieb am Abend vorbereitet ist (Getränke in den Kühlschränken auffüllen usw).

Springer
Wenn es dir keine Rolle spielt, in welcher Crew (Getränke- / Ordnung & Sampling oder Becherlogistik) du arbeitest, kannst du dich gerne als Springer anmelden. Dann teilen wir dich in dieser Crew ein, in welcher wir noch Helfer:innen benötigen.

Auf- / Abbau / Einrichtung
In den Tagen vor dem Festival benötigen wir Unterstützung in der Einrichtung der gesamten Logistik auf Platz, also Kühlschränke auffüllen, Becher an die Bars verteilen, Abfalleimer richten usw. 

Anmeldung / Einsatzzeiten
Wie bereits letztes Jahr kannst du dich direkt für deinen Lieblingsbereich (Becher, Ordnung und Sampling, Nachmittagscrew oder Springer) und deine gewünschten Schichten eintragen. Falls es dir nicht draufankommt, wann, wie oft und wo wir dich eintragen, kannst du die Auswahl «trägt mich frei in Schichten ein» anwählen. Dann wird die Ressortleitung dich frei einteilen, wo wir noch Bedarf haben.
Wähle dies aber bitte nur an, wenn du definitiv alle sieben Tage verfügbar bist und du auch bereit bist, wenn nötig sieben Tage zu arbeiten.

Die Einsatzzeiten im Bereich Logistik sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Aufbau/Einrichten
Montag, 31. Juli: 08:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 2. August: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 9. August: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 10. August: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Abendschichten (Ordnung & Sampling, Becherlogistik, Springer)
Mittwoch, 2. August: 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr
Donnerstag, 3. August: 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr
Freitag, 4. August: 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 5. August: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 17.00 Uhr bis 00.30 Uhr
Freitag, 11. August: 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 12. August: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr

Nachmittagscrew
Donnerstag, 3. August: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag, 4. August: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag, 5. August: 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag, 11. August: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag, 12. August: 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Aufräumen (Sonntag nach Festival)
Sonntag, 13. August: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bitte halte dir die Tage, an welchen du dich einträgst, frei. Die jeweiligen Ressortleiter:innen melden sich sobald wie möglich mit der definitiven Schichtplanung bei dir.

Mindestalter 18 Jahre
In diesem Ressort bist du entweder bei der Ticketkontrolle/Bändeltausch im Eingangsbereich eingeteilt, am Welcome Desk (Hospitality- und Informationsdesk) oder an der Abendkasse. Du bist die erste Kontaktperson der Festivalbesucher, sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Welcome Desk- und Eingangsbereich und gibst kompetent Auskunft. In diesem Bereich ist Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Höflichkeit sowie Zuverlässigkeit gefragt.

Anmeldung / Einsatzzeiten
Wie bereits letztes Jahr kannst du dich direkt für deine Lieblingsbereiche (Eingang (Bändeltausch), Welcome Desk oder Abendkasse) und deine gewünschten Schichten eintragen. Falls es dir nicht draufankommt, wann, wie oft und wo wir dich eintragen, kannst du die Auswahl «trägt mich frei in Schichten ein» anwählen. Dann wird die Ressortleitung dich frei einteilen, wo wir noch Bedarf haben.
Wähle dies aber bitte nur an, wenn du definitiv alle sieben Tage verfügbar bist und du auch bereit bist, wenn nötig sieben Tage zu arbeiten. Bitte beachte, dass Helfer:innen mit mehrtätigen Einsätzen primär behandelt werden.

Die Einsatzzeiten im Bereich Eingang / Welcome Desk / Abendkasse sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Eingang (Ticketkontrolle / Bändeltausch)
Mittwoch, 2. August: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Donnerstag, 3. August: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Freitag, 4. August: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag, 5. August: 16.30 Uhr bis 23.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Freitag, 11. August: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag, 12. August: 16.30 Uhr bis 23.00 Uhr

Welcome Desk (Hospitality- sowie Informationsdesk)
Montag, 31. Juli: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ausgabe Akkreditierungen / Vorbereitungen)
Mittwoch, 2. August: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Donnerstag, 3. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag, 4. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, 5. August: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag, 11. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, 12. August: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Abendkasse
Mittwoch, 2. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Donnerstag, 3. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag, 4. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, 5. August: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag, 11. August: 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, 12. August: 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Bitte halte dir die Tage, an welchen du dich einträgst, frei. Die jeweiligen Ressortleiter:innen melden sich sobald wie möglich mit der definitiven Schichtplanung bei dir.

Mindestalter 18 Jahre
Das Ressort Sicherheit deckt in Zusammenarbeit mit unseren Sicherheitspartnern (Profi-Security, Polizei, Sanität, Feuerwehr) wichtige Kontroll- und Sicherheitsaufgaben während dem Festival ab. Zu den Aufgaben zählen diverse Security-Aufgaben, mit welchen das Wohlbefinden der Festivalbesucher sichergestellt wird, so zum Beispiel die Geländesicherheit und die Eingangs-bzw. Durchgangskontrolle.
Du bist höflich, verantwortungsbewusst und zuverlässig und pflegst ein souveränes Auftreten. Zudem bist du bereit, auf Alkoholkonsum während deiner Einsatzzeiten gänzlich zu verzichten.

Anmeldung / Einsatzzeiten
Wie bereits letztes Jahr kannst du dich direkt für deine gewünschten Schichten eintragen. Wähle hier zwischen Schichten im Eingang oder im Postendienst aus. Im Eingang bist du zuständig für einen reibungslosen und sicheren Einlass. In den Schichten des Postendienst bist du zuständig für die Sicherheit auf und um das Festivalgelände.
Falls es dir nicht draufankommt, wann und wie oft wir dich eintragen, kannst du die Auswahl «trägt mich frei in Schichten ein» anwählen. Dann wird die Ressortleitung dich frei einteilen, wo wir noch Bedarf haben.
Wähle dies aber bitte nur an, wenn du definitiv alle sieben Tage verfügbar bist und du auch bereit bist, wenn nötig sieben Tage zu arbeiten.

Die Einsatzzeiten im Ressort Sicherheit sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Mittwoch, 2. August: 16.30 Uhr bis 01.00 Uhr
Donnerstag, 3. August: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr
Freitag, 4. August: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 5. August: 15.30 Uhr bis 02.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 16.30 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 11. August: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 12. August: 15.30 Uhr bis 02.00 Uhr

Mindestalter 18 Jahre
Im Bereich Stagehand unterstützt du uns beim Auf- und Abbau der Licht-, Ton- und Videotechnik sowie um das Bandequipment auf der Bühne. Im Vorfeld sowie nach den Festivaltagen hilfst du beim Auf- bzw. Abbau der Licht, Ton- und Videotechnik mit. Während den Festivaltagen hilfst du beim Entladen und Laden der Trucks und baust das Bandequipment auf und ab.
Im Ressort Stagehand sind Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit gefragt. Du bist bereit, grosse Leistungen zu erbringen, anzupacken und bist diskret und zurückhaltend.
Als Stagehand hast du Teils lange Einsatzzeiten und es wird viel gefordert, dafür wirst du aber mit unvergesslichen Erlebnissen und einem tollen Team mit einem grossen Zusammenhalt belohnt.

Anmeldung / Einsatzzeiten

Die Einsatzseiten im Ressort Stagehand sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in). Bitte beachte, dass genügend Pausen zwischen den Einsätzen gewährleistet sind. Mehrtägige Helfer:innen werden bei der Einteilung primär behandelt.

Sonntag, 30. Juli: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Aufbau)
Montag, 31. Juli: 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Aufbau)

Mittwoch, 2. August: 09.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Donnerstag, 3. August: 09.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Freitag, 4. August: 09.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Samstag, 5. August: 09.00 Uhr bis 01.30 Uhr

Donnerstag, 10. August: 09.00 Uhr bis 1.30 Uhr
Freitag, 11. August: 09.00 Uhr bis 1.30 Uhr
Samstag, 12. August: 09.00 Uhr bis 1.30 Uhr

Sonntag, 13. August: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Abbau)

Mindestalter 16 Jahre
Du bist verantwortlich für die Betreuung der kleinsten Festivalbesucher am Family Festival, welches am Samstag, 12. August vormittags stattfindet. Das Ressort beinhaltet Aufgaben wie Kinderbetreuung, Betreuung der Malecke oder die Verteilung von Tattoos, Ballone oder Namenssticker. Du hast Freude am Umgang mit Kindern und bringst Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft mit.

Anmeldung / Einsatzzeiten
Deine Einsatzzeiten am Family Festival sehen wie folgt aus:

Samstag, 12. August: 08.00 Uhr bis ca 14.00 Uhr

Als Entschädigung für deinen Einsatz erhältst du den Tagesbändel für die Abendkonzerte am Samstag, 12. August 2023.

Im Bereich Verkehr überwachst du die Parksituation, während du im Bereich Transport wichtige Fahrtauträge ausführst, wie z.B. Materialfahrten oder auch Fahrten der Künstler. Für dieses Ressort sind Diskretion, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Höflichkeit gefragt. Zudem bist du im Besitz einen gültigen Fahrausweises und bereit, auf Alkoholkonsum während deiner Einsatzzeiten gänzlich zu verzichten.

Anmeldung / Einsatzzeiten
Die Einsatzzeiten im Ressort Verkehr & Transport sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Verkehr
Mittwoch, 2. August 2023: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 3. August 2023: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag, 4. August 2023: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 5. August 2023: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag, 11. August: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 12. August: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Transport
Mittwoch, 2. August 2023: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Donnerstag, 3. August 2023: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 4. August 2023: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Samstag, 5. August 2023: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 11. August: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Samstag, 12. August: 8.00 Uhr bis 01.00 Uhr

Die Einsatzzeiten im Transport werden in eine Tagesschicht (ca. 08:00 bis 17:00 Uhr) und in eine Nachtschicht (17:00 bis 01:00 Uhr) unterteilt, wobei es je nach Anzahl Fahraufträge auch kürzere Einsatztage gibt.

Mindestalter 18 Jahre
Im Hospitality (VIP-Bereich) wirst du für einen reibungslosen Betrieb eingesetzt, am Nachmittag für die Vorbereitungen bzw. das Einrichten und am Abend als Host/Hostess, Servicekraft oder als Bar-Support.
Du hast Erfahrung im Service und der Gästebetreuung und kannst schnell und konzentriert arbeiten. Der freundliche Umgang mit Festivalbesuchern liegt dir am Herzen und du legst Wert auf Ästhetik und gute Umgangsformen. Ebenfalls bist du kontaktfreudig und aufgeschlossen, verantwortungsbewusst, zuverlässig und pünktlich.

Nachmittagscrew

  • Allgemeines Einrichten und Vorbereiten der Infrastruktur
  • Herrichten von Mobiliar, Dekoration und Bar

 

Host/Hostess

  • Betreuung der Hospitality-Gruppen, vor allem Firmenkunden (Empfang & Betreuung)
  • Durchlass-Kontrolle der Personen für die reservierten Bereiche

 

Servicekraft

  • Bestellungsaufnahme von Getränken
  • Servieren von Getränken
  • Unterstützung bei allfälligen Apéros (Ausschank Getränke)

 

Bar-Support / Springer:in

  • Unterstützung der Bar-Crew im Hospitality-Bereich als Supporter:in (Gläser, Eis & Getränke holen etc.)
  • Springer:in als Unterstützung wo es gerade brennt

 

Anmeldung / Einsatzzeiten

Die Einsatzzeiten im Ressort Hospitality sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

 

Nachmittagscrew

Mittwoch, 2. August 2023: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 3. August 2023: 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag, 4. August 2023: 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag, 5. August 2023: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 10. August 2023: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag, 11. August 2023: 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag, 12. August 2023: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Host/Hostess und Bar Support / Springer

Mittwoch, 2. August 2023: 17.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Donnerstag, 3. August  2023: 17.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 4. August 2023: 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 5. August 2023: 16.00 Uhr bis 02.00 Uhr

Donnerstag, 10. August 2023: 17.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 11. August 2023: 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 12. August 2023: 16.00 Uhr bis 02.00 Uhr

 

Servicekraft

Mittwoch, 2. August 2023: 16.30 Uhr bis 01.00 Uhr
Donnerstag, 3. August 2023: 16.30 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 4. August 2023: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 5. August 2023: 16.00 Uhr bis 02.00 Uhr

Donnerstag, 10. August 2023: 16.30 Uhr bis 01.00 Uhr
Freitag, 11. August 2023: 16.30 Uhr bis 02.00 Uhr
Samstag, 12. August 2023: 16.00 Uhr bis 02.00 Uhr

Mindestalter 18 Jahre
Im Bereich Artist Care gehörst du zum Betreuungsteam welches sich um die Bands und Crewmitglieder kümmert, für die Garderoben und Backstage-Einrichtungen zuständig ist sowie Einkäufe tätigt.

Du bist teamfähig und kannst selbst Arbeiten ausführen, bist verantwortungsbewusst, flexibel und belastbar sowie diskret und zurückhaltend. Wenn du Englisch sprichst, ist dies von Vorteil.

Dieser Bereich deckt sehr vertrauensvolle und wichtige Aufgaben des Festivals ab. Man hat lange Einsatzzeiten und es wird viel gefordert, aber dafür wird man auch mit tollen Erlebnissen und einem tollen Team belohnt.

Anmeldung / Einsatzzeiten
Die Einsatzzeiten im Ressort Artist Care sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Montag 31. Juli 2023: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Einrichtung)
Mittwoch, 2. August 2023: 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr

Donnerstag, 3. August 2023: : 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Freitag, 4. August 2023: : 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Samstag, 5. August 2023: : 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr

Donnerstag, 10. August: : 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Freitag, 11. August: : 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr
Samstag, 12. August: : 9.00 Uhr bis 01.30 Uhr

Die Einsatzzeiten werden in Tages- sowie Abendschichten unterteilt. Genaue Einteilungen werden durch die Ressortleitung erstellt.

Für das Ressort Artist Care werden momentan zuerst die letztjährigen Helfer:innen angefragt.

Mindestalter 18 Jahre

In der Helferverpflegung / Helferkoordination hilfst du bei der Ausgabe der Helferverpflegung, verteilst die Helfergetränke oder packst im Helferzentrum mit an. Du bist freundlich, offen, zuverlässig und verantwortungsbewusst und bringst Einsatzbereitschaft mit.

Anmeldung / Einsatzzeiten
Die Einsatzzeiten im Ressort Helferverpflegung / Helferkoordination sehen wie folgt aus (Änderungen vorbehalten, die genauen Zeiten erfährst du dann von deinem/deiner Ressortleiter:in):

Mittwoch, 2. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Donnerstag, 3. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Freitag, 4. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag, 5. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Donnerstag, 10. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Freitag, 11. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag, 12. August: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Mindestalter 18 Jahre

Die Sanität ist verantwortlich für die Sicherstellung des Sanitätsdienstes auf dem Festivalgelände sowie bei einer besonderen Lage mitverantwortlich für die Evakuation des Festivalgeländes.
Für das Ressort Sanität bringst du eine abgeschlossene oder eine fortgeschrittene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/in HF / dipl. Pflegefachfrau/mann HF oder Assistenzarzt mit.

Für das Ressort Sanität werden zuerst unsere letztjährigen Helfer:innen angeschrieben. Wenn du Interesse hast und über eine obenstehende Ausbildung verfügst, schreib bitte ein Mail an staff@starsintown.ch.