A – Z
An-/Rückreise
Wir empfehlen mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Die Fahrt von Zürich her dauert ca. 40 Minuten. Ab Bahnhof Schaffhausen ist der Herrenacker in drei Gehminuten erreichbar. Die besten Verbindungen finden Sie hier.
Bei An-/und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr profitieren Sie von CHF 10.- Rabatt auf das öV-Ticket.
Für Besucher, welche mit dem Privatauto anreisen, stehen verschiedene, kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung. Wir empfehlen das Parkhaus Bahnhof zu nutzen.
Auf der Breite befinden sich eine Anzahl öffentlicher Parkplätze (vor dem Zeughaus), der Weg ist signalisiert. Ab der Haltestelle Schützenhaus verkehren die Busse Nr. 3, 4 und 6 im 10-Minuten-Takt bis zum Bahnhof Schaffhausen.
Allgemeine Geschäftsbestimmungen
Evakuation
Es befinden sich zahlreiche Notausgänge auf dem Gelände. Der Evakuationsplan sieht wie folgt aus: Die (Not-)Ausgänge erkennt man an den allgemeingültigen Notausgangs-Symbolen. Es stehen zahlreiche Notausgänge neben den regulären Ein- und Ausgängen zur Verfügung, die im Ernstfall sofort frei gegeben werden.
Sollten Sie dazu aufgefordert werden, das Gelände schnellstmöglich über die Ausgänge und Notausgänge zu verlassen, dann begeben Sie sich bitte ruhig aber zügig zum nächstgelegenen (Not-)Ausgang. Je mehr Tore genutzt werden, desto schneller ist das Gelände evakuiert. Unbedingt Anweisungen des Sicherheitspersonals sowie Eventscreens beachten.
Fundgegenstände
Gäste mit Handicap
Der Herrenacker ist weitgehend rollstuhlgängig. Besuchern mit Einschränkungen stehen eine begrenzte Anzahl an Plätzen auf einem separaten Podest mit freier Sicht auf die Bühne zur Verfügung. Sie brauchen dafür keine speziellen Tickets, wir bitten jedoch um frühzeitige Anmeldung per Mail an info@starsintown.ch.
Da der Platz auf der Rollstuhltribüne begrenzt ist, kann es sein, dass Begleitpersonen nicht mehr auf dem Podest Platz nehmen können. Rollstuhlfahrer haben Vorrang. Rollstuhlgängige Toiletten befinden sich direkt neben dem Podest. Wenden Sie sich einfach an eine/n unserer Helferinnen oder Helfer.
Gehörschutz
Kasse / Welcome Desk
Die Tageskassen bzw. Welcome Desk befinden sich mitten in der Altstadt auf dem «Fronwagplatz» direkt beim Aufgang zum Eventplatz «Herrenacker». Je nach Nachfrage sind dort noch Tickets erhältlich. Für den Verkauf an der Tageskasse wird eine Gebühr von CHF 5.– pro Ticket erhoben. Wir empfehlen den Vorverkauf zu nutzen.
Öffnungszeiten Abendkasse und Welcome Desk:
Mittwoch, 03. August 2022: 12.00 – 17.45 Uhr
Donnerstag/Freitag: 16.00 – ca. 22.00 Uhr
Samstag: 15.00 – ca. 22.00 Uhr
Türöffnung Herrenacker:
Donnerstag/Freitag: 17.30 Uhr
Samstag: 16.30 Uhr
Kinder / Jugendliche
Merchandise & Fanartikel
Nachhaltigkeit
Sanität
Tickets
Tickets sind im Vorverkauf und je nach Nachfrage an der Tageskasse erhältlich. Die Ticketpreise können infolge unterschiedlicher Preispolitik (Kommissionen) von Ticketanbieter zu Ticketanbieter variieren. Auf diese Preisgestaltung hat der Veranstalter keinen Einfluss.
Nutzen Sie den Vorverkauf. An der Abendkasse wird eine Handling-Kommission von CHF 5.– erhoben. Bei ausverkauften Konzerten gibt es auch an der Abendkasse keine Tickets mehr.
Ticketumtausch
Tiere
Tiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.
übernachtung
Informationen zu Hotels, Jugendherbergen, Backpackers und Zeltplätzen in und um Schaffhausen sind auf der Website von SchaffhauserLand Tourismus zu finden.
Verkehr
Schaffhausen ist sowohl mit dem öffentlichen Verkehr aber auch mit dem Privatauto gut erreichbar (rund 40 Minuten ab Zürich, 20 Minuten ab Winterthur und Frauenfeld, 50 Minuten ab St. Gallen). Stars in Town bietet dem Zuschauer ein attraktives SBB RailAway Angebot mit Vergünstigungen. Die Besucherinnen und Besucher sind aufgefordert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Nähe zum Bahnhof und die zentrale Lage mitten in der Stadt unterstützt die Attraktivität zur Nutzung des ÖV.
Wetter
Sonne
Oft vergisst man bei warmem Wetter genug Wasser zu trinken. Dies kann Dehydrierung, Kopfschmerzen und Schwindel zur Folge haben und bis zur Bewusstlosigkeit führen. Es wird empfohlen ausreichend Wasser zu trinken.
Unwetter
Die Wetterlage wird kontinuierlich überwacht und bei Eintreffen einer Unwetter-Situation frühzeitig entsprechende Massnahmen ergriffen. Fluchtwege sind signalisiert und werden auf den Bildschirmen eingeblendet.
Bitte beachtet Folgendes:
Kontakt mit allen metallenen Leitungen und Aufbauten meiden. Bei einer allfälligen Evakuation des Geländes wird empfohlen in der Stadt Schutz zu suchen.
Wind und Bühne/Zelte
Ab einer gewissen Windstärke müssen die Zelte geschlossen und die Bühnen gesperrt werden.